Jan Karczewski

Jan Karczewski

Im Jahr 1956 in Warschau geboren, wächst er in einer Warschauer Künstlerfamilie auf: der Vater ist Maler, die Mutter Dichterin, der Bruder Musiker.

In seiner Kindheit erlernt  er das Schachspiel, dessen Komplexität seine Kreativität beeinflusst.
Später faszinieren ihn die Science-Fiction-Erzählungen von Stanisław Lem und inspirieren ihn zum Schreiben.

1981 führt ihn sein Weg nach Bonn, wo er erste Ausstellungen hat. Als langjähriger Mitarbeiter der Bundeskunsthalle kommt er mit unterschiedlichsten Kunstrichtungen und Kunstschaffenden in Berührung.

Seine Arbeit als bildender Künstler wird zum Lebensinhalt. Es entstehen Gemälde und Collagen sowie aktuell Objekte und Skulpturen, in denen er vorhandene Materialien nachträglich durch das nicht rechtzeitig Erfundene ergänzt.

 

kunst@jankarczewski.art

Jan Karczewski

Jan Karczewski

Im Jahr 1956 in Warschau geboren, wächst er in einer Warschauer Künstlerfamilie auf: der Vater ist Maler, die Mutter Dichterin, der Bruder Musiker.

In seiner Kindheit erlernt  er das Schachspiel, dessen Komplexität seine Kreativität beeinflusst.
Später faszinieren ihn die Science-Fiction-Erzählungen von Stanisław Lem und inspirieren ihn zum Schreiben.

1981 führt ihn sein Weg nach Bonn, wo er erste Ausstellungen hat. Als langjähriger Mitarbeiter der Bundeskunsthalle kommt er mit unterschiedlichsten Kunstrichtungen und Kunstschaffenden in Berührung.

Seine Arbeit als bildender Künstler wird zum Lebensinhalt. Es entstehen Gemälde und Collagen sowie aktuell Objekte und Skulpturen, in denen er vorhandene Materialien nachträglich durch das nicht rechtzeitig Erfundene ergänzt.